verlautbarungen_des_apostolischen_stuhls
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
verlautbarungen_des_apostolischen_stuhls [2023/10/18 12:11] – angelegt bjohan02_uni-mainz.de | verlautbarungen_des_apostolischen_stuhls [2024/02/26 14:31] (aktuell) – pulte_uni-mainz.de | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls ====== | ====== Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls ====== | ||
+ | ====Der Religionslehrer==== | ||
+ | |||
+ | //96.// Zu welchen Ergebnissen die organische Darstellung des Glaubens und der christlichen Ethik im Religionsunterricht führt, hängt großenteils von der Person und von dem Tun des | ||
+ | Religionslehrers ab. Er ist eine Schlüsselperson bei der Verwirklichung des Erziehungskonzepts der Schule. Der Eindruck, den sein Unterricht auf die Schüler macht, ist eng mit seinem Lebenszeugnis verbunden, das ihnen die Aussagen seines Unterrichts in konkreter Verwirklichung vor Augen führt. Deshalb richten sich an ihn erhebliche Erwartungen: | ||
+ | Die Schüler werden am Religionslehrer vor allem seine menschlichen Qualitäten wahrnehmen. Er muss deshalb nicht nur Lehrer des Glaubens, sondern nach dem Beispiel Christi auch in menschlicher Hinsicht Vorbild sein. Er soll nicht nur Bildung besitzen, sondern auch Wohlwollen, Taktgefühl, | ||
+ | |||
+ | //97.// Wie in anderen Bereichen der Schule haben auch im Religionsunterricht laienhafte Bemühungen und bloße Improvisation schädliche Wirkungen. Es muss deshalb alles unternommen werden, damit für den Religionsunterricht – insbesondere auch an der Katholischen Schule – Lehrer zur Verfügung stehen, die ihrem Auftrag gewachsen sind. Ihre fachgerechte Ausbildung stellt eine äußerst wichtige Notwendigkeit dar, auf die überall zu Recht mit Nachdruck hingewiesen wird. In wachsender Zahl sind heute katholische Laienchristen als Religionslehrer tätig. | ||
+ | Für sie muss nicht nur eine theologische bzw. religionspädagogische Ausbildung, sondern auch eine geistliche Begleitung sichergestellt werden, wie sie im Ausbildungsgang der Priester und Ordensleute vorgesehen ist. Dabei muss auch für die Zukunft Vorsorge getroffen werden. Ausbildungsstätten für Religionslehrer sind „Investitionen“, | ||
+ | |||
+ | Vgl. Kongregation für das katholische Bildungswesen, |
verlautbarungen_des_apostolischen_stuhls.1697631065.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/10/18 12:11 von bjohan02_uni-mainz.de