Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


sachsen-anhalt

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Sachsen-Anhalt

SaAnhVerf Artt. 27, 32

Art. 27 [Erziehungsziel, Ethik- und Religionsunterricht]

(1) Ziel der staatlichen und der unter staatlicher Aufsicht stehenden Erziehung und Bildung der Jugend ist die Entwicklung zur feien Persönlichkeit, die im Geiste der Toleranz bereit ist, Verantwortung für die Gemeinschaft mit anderen Menschen und Völkern und gegenüber künftigen Generationen zu tragen.

(2) Schulen und andere Bildungseinrichtungen haben auf die weltanschaulichen und religiösen Überzeugungen ihrer Angehörigen Rücksicht zu nehmen.

(3) Ethikunterricht und Religionsunterricht sind an den Schulen mit Ausnahme der bekennt-nisgebundenen und bekenntnisfreien Schulen ordentliche Lehrfächer. Unbeschadet des staat-lichen Aufsichtsrechtes wird der Religionsunterricht in Übereinstimmung mit den Grundsät-zen der Religionsgemeinschaften erteilt.

Art. 32 [Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften]

(1) Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften sind vom Staat getrennt. Das Recht, zu öffentlichen Angelegenheiten Stellung zu nehmen, wird gewährleistet.

(2) Sie ordnen und verwalten ihre Angelegenheiten selbständig innerhalb der Schranken des für alle geltenden Gesetzes.

(3) Die von den Kirchen und Religionsgemeinschaften unterhaltenen sozialen und karitativen Einrichtungen werden nach Maßgabe der Gesetze als gemeinnützig anerkannt, geschützt und gefördert.

(4) Das Land und die Kirchen sowie ihnen gleichgestellte Religions- und Weltanschauungs-gemeinschaften können Fragen von gemeinsamen Belangen durch Vertrag regeln.

(5) Das Verhältnis des Staates zu den Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaf-ten wird im Übrigen durch die Artikel 136, 137, 138, 139 und 141 der Verfassung des Deut-schen Reiches vom 11. August 1919 geregelt.

sachsen-anhalt.1705053011.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/01/12 09:50 von bjohan02_uni-mainz.de

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki